Wir präsentieren Ihnen fünf beeindruckende Fakten über das menschliche Ohr, die zeigen, wieso unser Hörorgan so besonders ist. Erfahren Sie, was beim Hören in der Cochlea vor sich geht.
Wir präsentieren Ihnen fünf beeindruckende Fakten über das menschliche Ohr, die zeigen, wieso unser Hörorgan so besonders ist. Erfahren Sie, was beim Hören in der Cochlea vor sich geht.
Ivana trägt ihr BONEBRIDGE-Knochenleitungsimplantat schon seit einigen Jahren und nutzt sehr gern das HearPeers-Forum, um anderen zu helfen und sie an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen. Sie hat das Siemens miniTek mit ihrem SAMBA-Audioprozessor getestet und uns diesen Erfahrungsbericht geschickt! Ivanas Erfahrungen mit dem Siemens miniTek Ich hatte die Gelegenheit, das Siemens miniTek
Die Cochlea ist ein sehr empfindliches Gebilde, deren Struktur es bei einer Cochleaimplantat-OP zu erhalten gilt. Lesen Sie, was MED-EL für diesen Strukturerhalt tut.
Ist jemand Kandidat für ein Cochlea-Implantat, bedeutet das noch lange nicht, dass seine gesamte Hörschnecke (Cochlea) im Innenohr völlig funktionslos ist. Und nicht nur das: Der Zustand der verbliebenen funktionstüchtigen Nervenstrukturen in der Cochlea hat einen Einfluss darauf, wie gut ein CI-Nutzer nach der Implantation hört. Lesen Sie, warum es wichtig ist, die Cochlea zu
Sie denken darüber nach, künftig einen RONDO 2 zu verwenden? Sehen Sie sich an, welche ersten Erfahrungen drei Cochlea-Implantat-Träger mit diesem brandneuen Audioprozessor gemacht haben. Johanna, Arnold und Stephanie konnten den RONDO 2 ausprobieren. Wie es ihnen dabei erging, erzählen sie in ihren eigenen Worten: Johanna „Manchmal muss ich ihn berühren, um zu spüren, ob
ADHEAR: Ein Gerät, das man sich einfach hinter das Ohr steckt, lässt Menschen mit Schallleitungshörverlust wieder hören. Klingt unglaublich, oder?