
Die Cochlea ist ein sehr empfindliches Gebilde, deren Struktur es bei einer Cochleaimplantat-OP zu erhalten gilt. Lesen Sie, was MED-EL für diesen Strukturerhalt tut.
Die Cochlea ist ein sehr empfindliches Gebilde, deren Struktur es bei einer Cochleaimplantat-OP zu erhalten gilt. Lesen Sie, was MED-EL für diesen Strukturerhalt tut.
Ist jemand Kandidat für ein Cochlea-Implantat, bedeutet das noch lange nicht, dass seine gesamte Hörschnecke (Cochlea) im Innenohr völlig funktionslos ist. Und nicht nur das: Der Zustand der verbliebenen funktionstüchtigen Nervenstrukturen in der Cochlea hat einen Einfluss darauf, wie gut ein CI-Nutzer nach der Implantation hört. Lesen Sie, warum es wichtig ist, die Cochlea zu
Sie denken darüber nach, künftig einen RONDO 2 zu verwenden? Sehen Sie sich an, welche ersten Erfahrungen drei Cochlea-Implantat-Träger mit diesem brandneuen Audioprozessor gemacht haben. Johanna, Arnold und Stephanie konnten den RONDO 2 ausprobieren. Wie es ihnen dabei erging, erzählen sie in ihren eigenen Worten: Johanna „Manchmal muss ich ihn berühren, um zu spüren, ob
ADHEAR: Ein Gerät, das man sich einfach hinter das Ohr steckt, lässt Menschen mit Schallleitungshörverlust wieder hören. Klingt unglaublich, oder?
Für viele von uns geht es demnächst wieder zur Schule oder zur Arbeit. Ein guter Anlass, um die grauen Zellen wieder in Fahrt zu bringen und das eigene Wissen mit unserem Sommer-Quiz zum Thema Gehör zu testen! Schaffen Sie 10 Punkte von 10? Ob Sie einfach ein Ohr für Merkwürdigkeiten haben oder ein Wissenschaftsguru sind: Die
„Zuverlässigkeit“ (englisch „reliability“) ist ein Schlagwort, das Unternehmen häufig verwenden, wenn es um ihre Erzeugnisse geht. Autos, Versicherungspaketen und speziell auch Medizinprodukten wird gerne die Eigenschaft „zuverlässig“ umgehängt – vielfach aber ohne genau zu erklären, was damit gemeint ist und in welcher Form sich die Zuverlässigkeit eines Produkts im Alltag jener Menschen zeigt, die es