Krankenhausaufenthalte können eine Herausforderung sein und sind häufig mit Nervosität verbunden. Wenn Sie mit einem Hörgerät oder einem Hörimplantat ins Krankenhaus müssen, finden Sie hier [...]
Der heutige „Rehab at Home“-Beitrag beschäftigt sich mit „Akustischen Highlights“. Das ist eine einfache Technik, die Sie jederzeit im Alltag einsetzen können, wenn Sie mit Ihrem Kind sprechen. [...]
Im heutigen „Rehab at Home“-Beitrag geht es um „Korrektives Feedback & Erweiterung“. Das ist eine weitere Strategie, die Sie zuhause verwenden können, um Ihr Kind in der Entwicklung [...]
Der heutige „Rehab at Home“-Beitrag beschäftigt sich mit „Listening First“, also „Zuerst Zuhören“. Bei dieser Strategie geht es darum, Ihrem Kind zuerst akustische Informationen zu geben, bevor [...]
Eltern von Kindern mit Hörverlust konzentrieren sich häufig darauf, ihrem Kind „konkrete“ Sprache beizubringen, zum Beispiel für Gegenstände, Handlungen, Farben oder Zahlen. Sie verwenden meist [...]
Herzlich willkommen zur neuen „Rehab at Home“-Serie! In dieser Blog-Reihe wollen wir Ihnen Hör- und Sprachübungen für zuhause vorstellen, die Sie ganz einfach in den Alltag einbauen können, um [...]
Mit der Geburt ihrer Zwillinge Alexander und Lukas begann für Matthias und Sandra aus Oberösterreich das Leben als Familie. Als sie erfuhren, dass Alexander Hörverlust hat, wurden die jungen [...]
Núria aus Spanien studiert Biomedizinische Analytik an der Universität Barcelona und trägt seit einigen Monaten das Knochenleitungshörsystem ADHEAR. Hier erzählt sie ihre (Hör-)Geschichte und [...]
Saulo Silveira ist ein brasilianischer Künstler und lebt in Portugal. Aufgrund eines angeborenen hochgradigen Hörverlusts in beiden Ohren hat er seit jeher ein spezielles Verhältnis zur Kunst. [...]