
Beliebte Themen
Helfen Sie uns, den MED-EL Blog zu verbessern, indem Sie an dieser 2-minütigen Umfrage teilnehmen.
Umfrage startenHelfen Sie uns, den MED-EL Blog zu verbessern, indem Sie an dieser 2-minütigen Umfrage teilnehmen.
Umfrage startenDer ultimative Leitfaden zum Streaming mit MED-EL Geräten. Im Jahr 2023 gibt es mehr Möglichkeiten als je zuvor, Musik und Sprache auf Ihren MED-EL Audioprozessor zu übertragen. Wir empfehlen AudioStream und AudioLink für alle, die ein Cochlea-Implantat nutzen, und SAMBA 2 GO für alle mit BONEBRIDGE oder VIBRANT SOUNDBRIDGE Implantat.
Manfred Dünzl ist Musiker und Bassist der Band MALLET. Als er einen Hörsturz erleidet, kommen immer deutlicher Probleme mit dem Gehör zum Vorschein. Seine Rettung: ein Cochlea-Implantat, mit dem er wieder Klang erlebt und teilhaben kann. Heute geht Manfred Dünzl wie früher mit seiner Band auf Tour – und hat erst im Januar eine neue CD veröffentlicht.
Oft fragen sich Menschen mit Hörverlust, ob sie noch eine Zeitlang auf zukünftige Technologien warten sollen, ehe sie sich für ein Cochlea-Implantat entscheiden. Die kurze Antwort lautet: Nein. Wenngleich es natürlich wichtig ist, sich fundiert zu informieren und sich mit der Entscheidung für ein Cochlea-Implantat wohlzufühlen, zeigt die Forschung ganz klar, dass eine Implantation möglichst rasch erfolgen sollte. Hier sind drei Gründe, warum sich Expert*innen darüber einig sind.
Kylie verlor ihr Gehör auf einem Ohr nach einer Innenohrentzündung, als sie 38 Jahre alt war. In diesem Artikel erzählt uns die 42-jährige Sängerin und Ergotherapeutin, warum sie sich für ein Implantat und einen Audioprozessor von MED-EL entschieden hat und welche Hörziele sie bisher mit einseitiger Taubheit (SSD) erreicht hat.
Eines der Dinge, die wir an den Audioprozessoren unserer SONNET Reihe lieben, ist ihre Flexibilität. Das modulare Design ermöglicht kindgerechte Tragevarianten wie ActiveWear und BabyWear. Und mit AudioStream können Sie Musik und Sprache streamen. Außerdem haben Sie mit Ihrem SONNET 2 verschiedene Batterieoptionen. Wählen Sie zwischen Einweg- und wiederaufladbaren Batterien, verschiedenen Größen und unterschiedlichen Batterielaufzeiten, passend zu Ihrem Lebensstil!
Welcher CI-Elektrodenträger bei Ihnen zum Einsatz kommt, entscheidet der behandelnde Arzt, der die Implantation durchführt. Ein Tool, mit dem sich Länge und Form der Cochlea eines Patienten noch schneller und exakter messen lassen:
Bei MED-EL arbeiten wir mit viel Leidenschaft und Innovationsgeist daran, Menschen mit Hörverlust zu helfen. Es waren unsere beiden Gründer, Ingeborg und Erwin Hochmair, die 1977 Pionierarbeit in der Entwicklung des ersten modernen Cochlea-Implantats leisteten. Heute bietet MED-EL als global tätiges Unternehmen mit Sitz in Innsbruck Lösungen für sämtliche Arten von Hörverlust.