
Beliebte Themen
Kylie verlor ihr Gehör auf einem Ohr nach einer Innenohrentzündung, als sie 38 Jahre alt war. In diesem Artikel erzählt uns die 42-jährige Sängerin und Ergotherapeutin, warum sie sich für ein Implantat und einen Audioprozessor von MED-EL entschieden hat und welche Hörziele sie bisher mit einseitiger Taubheit (SSD) erreicht hat.
Eines der Dinge, die wir an den Audioprozessoren unserer SONNET Reihe lieben, ist ihre Flexibilität. Das modulare Design ermöglicht kindgerechte Tragevarianten wie ActiveWear und BabyWear. Und mit AudioStream können Sie Musik und Sprache streamen. Außerdem haben Sie mit Ihrem SONNET 2 verschiedene Batterieoptionen. Wählen Sie zwischen Einweg- und wiederaufladbaren Batterien, verschiedenen Größen und unterschiedlichen Batterielaufzeiten, passend zu Ihrem Lebensstil!
Welcher CI-Elektrodenträger bei Ihnen zum Einsatz kommt, entscheidet der behandelnde Arzt, der die Implantation durchführt. Ein Tool, mit dem sich Länge und Form der Cochlea eines Patienten noch schneller und exakter messen lassen:
Als Stefanie Schweda auf zwei ihrer vielen Reisen rund um den Globus zunächst in Vietnam und später in Australien erstmals Schmerzen und ein Gefühl wie Wasser in ihrem rechten Ohr bemerkte, dachte sich die Weltenbummlerin zunächst nicht viel dabei. Erst als sich ihr Gehör auf beiden Seiten mit der Zeit immer weiter verschlechterte und die
Nach der Operation ist es Zeit für den nächsten aufregenden Schritt auf Ihrer Hörreise – die Aktivierung Ihres Implantats.
Grzegorz Płonka, dem fälschlicherweise Autismus diagnostiziert wurde, verbrachte den größten Teil seiner Kindheit in einer Schule für Kinder mit intellektueller Beeinträchtigung und konnte nicht sprechen. Dies änderte sich, als bei ihm im Alter von 14 Jahren eine hochgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit festgestellt wurde und er fünf Jahre später sein Cochlea-Implantat erhielt. Der polnische Film SONATA zeigt seine Hörreise und wie ein Cochlea-Implantat ihn zu einem talentierten Pianisten machte. In diesem Artikel erzählt Grzegorz von seiner Kindheit mit Hörverlust, seiner Sicht auf SONATA und von der Mission, auf der er sich befindet.
Bei MED-EL arbeiten wir mit viel Leidenschaft und Innovationsgeist daran, Menschen mit Hörverlust zu helfen. Es waren unsere beiden Gründer, Ingeborg und Erwin Hochmair, die 1977 Pionierarbeit in der Entwicklung des ersten modernen Cochlea-Implantats leisteten. Heute bietet MED-EL als global tätiges Unternehmen mit Sitz in Innsbruck Lösungen für sämtliche Arten von Hörverlust.