Suchergebnisse für

Included in following topics:
anatomiebasierte Anpassung anatomy-based fitting Cochlea-Implantat cochlear implant cochlear implant surgery Operation OTOARM OTODRIVE surgery Alterrschwerhörigkeit Hörgesundheit Hörimplantat Knochenleitungsimplantat ADHEAR Hörverlust Mittelohrimplantat Einseitige Taubheit Hören Hörgerät Schallleitungshörverlust Audioprozessor CI Cochlea-Implantate SONNET 3 CI-Implantat Kind mit Cochlea-Implantat Kinder mit CIs RONDO 3 SONNET 2 Cochlea-Implantat Operation Teenager mit Hörverlust CI Rehabilitation Hörtraining Reha Rehabilitation für Erwachsene Sprachtherapie MED-EL IDEASforEARS Kinder mit Hörverlust MED-EL Cochlea-Implantat-Systeme für Kinder communication Fliegen mit Cochlea-Implantat hearing loss Reisen mit Cochlea-Implantat sdf tips and tricks BONEBRIDGE Otosklerose SAMBA 2 audio processor bilateral Fahrradhelm Sport Sport mit einem Cochleaimplantat sports user experience Eltern Kind Tipps und Tricks Elektroden Elektrodenlänge Elektrodenträger HEARO Hinter den Kulissen Passive Mittelohrimplantate VIBRANT SOUNDBRIDGE bone conduction bone conduction implant music Meludia Musik Musikerin mit Cochlea-Implantat Musiktraining Kind mit Hörimplantat Individualisierung Fertigung Amadé Direktionalität Hörqualität Hörumgebung Klangqualität Knochenleitung Lärm omnidirektional Richtmikrofon SAMBA Sprachanhebung Sprache Sprachverfolgung Sprachverständnis Sprachverstehen Störgeräusche Technologie Windgeräusch adult with hearing loss Einseitige Taubheit AudioLink AudioStream bimodal SAMBA 2 GO streaming SONNET electrode arrays Erhalt der Cochlea-Strukturen Nutzer Brille child with a cochlear implant children with CI Mythen und Fakten Atresie Mikrotie parents Kommunikation Erfahrungen BONEBRIDGE Hören mit Knochenleitung Knochenleitungs-Implantat Knochenleitungsimplantat beidseitig Knochenleitungssystem SAMBA 2 Audioprozessor Anpassung Audiologe CI-Anpassung CI-Fitting closest to natural hearing Cochlea-Implantat-Anpassung fitting Hörnerv Hörschwelle technology tonhöhenbasierte Anpassung Tonhöhenwahrnehmung Cholesteatom Gesang VSB Corona-Infektion COVID-19 Taubheit SYNCHRONY ideas4ears Design-Abdeckungen RONDO 2 Anschlussmöglichkeiten Ask Our Experts CHARGE-Syndrom RONDO Rehabilitation für Erwachsene hearing aid tips & tricks Feiertage Höraktivität Usher-Syndrom Zytomegalie-Virus kabellos Telefon Hörübung rehab at home Kabelloses Aufladen rehabilitation Lehrer Schule Schutzmaske MRT HörPaten ALD externe Hörhilfen Hörspule Teleschlinge DIY Häkeln Produkttest Akustikusneurinom ABI auditory brainstem implant Kind mit ABI app AudioKey Fernbedienung Arbeitsplatz Akustische Highlights Frauen in der Wissenschaft Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft Entscheidungsprozess Familienleben WaterWear Kind mit Hörverlust Knochenleitungshörsystem gemischte und Schallleitungsschwerhörigkeit Innenohr Kombinierter Hörverlust Mittelohr Ohr Innenohrschwerhörigkeit Gastbeitrag Autofahren mit Cochlea-Implantat elektrisch akustische Stimulation Tierarzt mit CI individualisiert cochlea Kunst mit einem CI electrodes bilaterale Cochleaimplantate Hyperakusis tinnitus Musik machen Chor Orchester Singen Kleidung Schwimmen Übung Hörübungen für kleine Kinder erwachsener CI-Träger Hörtest altersbedingter Hörverlust Stimulierung der gesamten Cochlea vor der OP in Gesellschaft Akkumodule Kopfhörer Rondo mit Kopfhörer ältere Menschen mit Cochleaimplantaten 1.5 CONCERTO PULSAR SONATA Cochleaimplantat-OP HNO-Arzt Roger 21 Gespräch ActiveWear BabyWear Lebensqualität HörtagebuchX Schutzhülle Sport-Stirnband MRT-Sicherheit Cochleaimplantat-Therapie Terminologie neue Wörter Gastbeiträge CI Hilfe bei Tinitus Hilfe bei Tinitus Moderne Hilfe tinitus Audioversum Innsbruck Museum SAMBA-Audioprozessor OPUS2 HearlifeCenter Training unsichtbar Tauchen Tauchen mit CI
Presbyakusis Untersuchung: Ein Ohrenarzt untersucht das Ohr einer älteren Frau
Hörgesundheit
Presbyakusis (Altersschwerhörigkeit)

Presbyakusis – besser bekannt als Altersschwerhörigkeit – ist eine der häufigsten Ursachen für Hörverlust im Alter. Doch was genau steckt hinter dieser schleichenden Veränderung des Hörvermögens? In diesem Beitrag erklären wir die wichtigsten Fakten über Presbyakusis: von den Ursachen und Symptomen über Diagnosemöglichkeiten bis hin zu Lösungen wie Cochlea-Implantaten. Außerdem geben wir Tipps, wie man Altersschwerhörigkeit vorbeugen kann.

Hörverlust nach einer Mittelohrentzündung
Hörgesundheit
Hörverlust nach einer Mittelohrentzündung

Eine Mittelohrentzündung ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann auch das Hörvermögen beeinträchtigen. In vielen Fällen ist der Hörverlust nach einer Mittelohrentzündung vorübergehend, doch in einigen Fällen sind bleibende Schäden möglich. Die frühe Erkennung und Behandlung sind entscheidend, um Spätfolgen wie dauerhaften Hörverlust zu vermeiden. Besonders Babys und Kleinkinder sind anfällig für Mittelohrentzündungen und sollten daher bei ersten Anzeichen möglichst schnell einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) vorgestellt werden.

Ein älterer Mann hält sich das rechte, schmerzende Ohr
Hörgesundheit
Ohrenkrankheiten: Die häufigsten Erkrankungen

Das Ohr gehört zu den wichtigsten Sinnenorganen und spielt im täglichen Leben eine zentrale Rolle. Hörprobleme betreffen jedoch Millionen von Menschen weltweit und können das Leben erheblich beeinträchtigen. Ohrkrankheiten, die zu Hörverlust führen, sind vielfältig und unterschiedlich schwerwiegend. Glücklicherweise gibt es heute fortschrittliche Lösungen wie etwa Cochlea-Implantate, die Betroffenen helfen können, wieder ein aktives und erfülltes Leben zu führen.