Dank der Plastizität des Gehirns kann man mit einem Cochleaimplantat auch niederfrequente Töne hören, weil das Gehör im Laufe der Zeit tiefer wird.
Dank der Plastizität des Gehirns kann man mit einem Cochleaimplantat auch niederfrequente Töne hören, weil das Gehör im Laufe der Zeit tiefer wird.
Hier geben wir einen Überblick über die Geschichte der MRT (Magnetresonanztomographie) unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung von Cochleaimplantaten und ihrem sicheren Einsatz bei MRT-Untersuchungen.
Erfahren Sie alles Wissenswerte über ototoxische Medikamente, ihre möglichen Nebenwirkungen und was Sie bei Einnahme eines ototoxischen Medikaments tun können, um Ihr Gehör zu schützen.
Möchten auch Sie in lauten Umgebungen besser hören? Das Ansteckmikrofon Roger™ Clip-On Mic sorgt dafür, dass Ihnen kein Wort einer Unterhaltung mehr entgeht. CI-Trägerin Megan hat es für uns getestet!
Die DL-Spule ist die neueste Entwicklung für den MED-EL SONNET Audioprozessor für Cochleaimplantate. Ihre neuen Funktionsmerkmale geben Ihnen mehr Sicherheit.
Ganz gleich, wie alt Sie sind, es gibt in jedem Lebensalter so vieles zu sehen, zu tun und zu begreifen. Mit BabyWear und ActiveWear können SONNET-Nutzer das Leben in vollen Zügen genießen!