
Nach der Operation ist es Zeit für den nächsten aufregenden Schritt auf Ihrer Hörreise – die Aktivierung Ihres Implantats.
Nach der Operation ist es Zeit für den nächsten aufregenden Schritt auf Ihrer Hörreise – die Aktivierung Ihres Implantats.
Bei Selbstbestimmung geht es darum, sich seiner Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle bewusst zu sein und diese anderen wirksam mitteilen zu können. Durch die Fähigkeit, für sich selbst einzutreten, um das zu bekommen, was Sie brauchen oder gerne hätten, fühlen Sie sich im täglichen Leben und in der Kommunikation mit anderen selbstbewusster und unabhängiger.
Muss Ihr Kind eine Brille tragen? Das gleichzeitige Tragen einer Brille und eines Hinter-dem-Ohr-Audioprozessors kann zu Schwierigkeiten führen. Das ist besonders frustrierend, wenn Sie versuchen, die tägliche Hördauer Ihres Kindes mit dem Audioprozessor zu erhöhen.
Das richtige Cochlea-Implantat wählen. Hilfreiche Tipps für Eltern von Kindern mit Hörverlust.
Wurde bei Ihrem Baby kürzlich ein Hörverlust diagnostiziert? Überlegen Sie derzeit, ob ein Cochlea-Implantat die richtige Lösung für Ihr Kind ist? Oder warten Sie schon auf die Implantation? In diesem Beitrag teilt Natalie Teakle, Logopädin und Sprachtherapeutin mit Schwerpunkt Hörrehabilitation, Tipps zur Unterstützung der Kommunikation und Gehirnentwicklung Ihres Babys.
2020 war bisher ein seltsames und herausforderndes Jahr für jeden auf diesem Planeten. Wir alle mussten uns auf viele Veränderungen in unserem Leben einlassen. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Veränderungen. Die Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen, ist ein Zeichen von Widerstandsfähigkeit - auch Resilienz genannt. Resilienz bedeutet, während schwieriger Phasen zurechtzukommen und sich in Krisenzeiten nicht unterkriegen zu lassen. Manchen Menschen fällt das leichter als anderen. Wir alle können lernen, widerstandsfähiger und belastbarer zu werden.