Teilen Sie Ihr Feedback mit uns!

Helfen Sie uns, den MED-EL Blog zu verbessern, indem Sie an dieser 2-minütigen Umfrage teilnehmen.

Umfrage beginnen

Tag-Archiv

Keine Tags ausgewählt. Bitte wählen Sie ein Tag aus, um Beiträge anzuzeigen.
Gastartikel
„Ohne CI wäre meine Traumhochzeit unmöglich gewesen“: Jessicas Geschichte

Als Jessica und Stefan aus Großbritannien beschlossen zu heiraten, stellten sie sich auf eine Feier im kleinen Rahmen ein. Denn Jessicas Hörverlust machte geselliges Beisammensein in großen Gruppen schwierig. Gerade ihren großen Tag wollte sie nicht damit verbringen, ständig nachfragen zu müssen. Aber das änderte sich, als sie ein Cochlea-Implantat bekam. Im heutigen Gastartikel erzählt Jessica, wie ein Cochlea-Implantat ihr die Hochzeit ermöglichte, von der sie immer geträumt hatte.

Gastartikel
Cochlea-Implantat bei einseitiger Taubheit – Valentins Geschichte

Sieben Jahre lang hörte der heute 13-jährige Valentin aus Österreich nur auf einem Ohr. Während sein Hörverlust lange unerkannt blieb, waren die Auswirkungen der einseitigen Taubheit auf seine Entwicklung deutlich zu erkennen. Wie es schließlich zur Diagnose „hochgradige Schwerhörigkeit am linken Ohr“ kam und wie sich Valentins Alltag und persönliche Entwicklung dank eines Cochlea-Implantats (CI) verbessert haben, erzählt Valentins Mutter Irene in ihrem Gastbeitrag.

Gastartikel
„Ich mag die Klangkombination von CI und Hörgerät“ – Anettes Geschichte

HörPatin Anette aus Dänemark kam mit normalem Hörvermögen zur Welt. Mit Mitte zwanzig verlor sie plötzlich ihr Gehör auf einer Seite und musste sich an einen neuen Alltag mit einseitigem Hörverlust gewöhnen. Aber das war nicht die letzte Diagnose, mit der sie konfrontiert wurde: Ihr Gehör auf der anderen Seite wurde von einem Akustikusneurinom bedroht. In ihrem Gastbeitrag berichtet Anette von ihrer Hörgeschichte und über den langen Weg von der Diagnose einseitiger Hörverlust bis hin zum Alltag als bimodale Nutzerin von Cochlea-Implantat und Hörgerät.