Technologie

AudioStream

Übertragen Sie Musik und Telefonate kabellos und direkt auf Ihren SONNET oder SONNET 2 Audioprozessor. Tauschen Sie die Batterieteilhülse einfach gegen AudioStream.

Der AudioStream

Einfach zu bedienen, diskret im Design und kraftvoll im Klang liefert AudioStream ganz besondere Hörerlebnisse. Als Batterieteilhülse für direktes kabelloses Streaming ist AudioStream mit allen SONNET 2 und SONNET Audioprozessoren bis zurück ins Jahr 2014 kompatibel. Übertragen Sie Musik und Telefonate kabellos und direkt auf Ihren SONNET oder SONNET 2 Audioprozessor. Tauschen Sie die Batterieteilhülse einfach gegen AudioStream und nach einer einmaligen Installation via AudioKey-App werden Musik und Sprache ohne Umwege von Ihrem Smartphone oder Tablet übertragen.

Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen und diverse Video-Anleitungen, die Sie für die Konfiguration und den notwendigen Verbindungsaufbau des AudioStreams mit Ihrem Mobiltelefon benötigen.

Voraussetzungen für die Inbetriebnahme des AudioStreams

Um mithilfe des AudioStreams Audioinhalte von Ihrem Endgerät erfolgreich an Ihren Audioprozessor übertragen zu können, benötigen Sie ein Endgerät, welches über sogenannte ASHA (Android) oder LEA (APPLE) Protokoll verfügt.
Da nicht alle Endgeräte mit diesen sogenannten Hörhilfeprotokollen ausgestattet sind, finden Sie unter dem folgenden Link eine Auflistung der geeigneten Geräte.

Prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme Ihres AudioStreams, ob Sie die folgenden Dinge zur Hand haben:

–  Audiostream Hülse (zu erkennen an dem geraden Boden)
–  Audiostream Batteriefach (zu erkennen am aufgedruckten W-Lan Symbol 3 Teilkreise)
–  AudioKey App (auf aktuelle Version achten!)
–  Kompatibles Endgerät (verfügt über Bluetooth Protokoll AHSA bzw. LEA)

[mk_image heading_title=”AudioStream Hülse” src=”https://blog.medel.com/wp-content/uploads/2021/01/37214_audiostream_batterypack_cover_black_b.jpg” image_size=”Cover-Image”]
[mk_image heading_title=”AudioStream Batteriefach” src=”https://blog.medel.com/wp-content/uploads/2021/01/audiostream-batteriefach-medel.jpg” image_size=”medium”]
[mk_image heading_title=”AudioStream Akku-Adapter” src=”https://blog.medel.com/wp-content/uploads/2021/01/akku-adapter-audiostream-2b.jpg”]

Inbetriebnahme des AudioStreams

Das Vorgehen bei der Inbetriebnahme des AudioStreams mit Ihrem Mobiltelefon unterscheidet sich je nach Mobiltelefon-Hersteller. Bitte beachten Sie, dass Ihnen im folgenden verschiedene Anleitungen für Android- und Apple- Nutzer*innen zur Verfügung stehen und wählen Sie die für Sie passende aus.

Anleitung für Android Nutzer*innen

Android – AudioStream konfigurieren
Zur erfolgreichen Übertragung der Audioinhalte an Ihren SONNET Audioprozessor muss der AudioStream mithilfe der AudioKey-App hierfür konfiguriert werden. Um bei einer bilateralen Versorgung auf beiden Seiten streamen zu können, müssen beide AudioStreams bei der Konfiguration in der AudioKey-App zusammengeführt werden. In der App finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung hierzu. Desweiteren stellen wir Ihnen über folgenden Link eine Video-Anleitung zur Verfügung.

Hinweis: Wiederholen Sie den Vorgang bitte, falls der AudioStream beim ersten Konfigurationsversuch nicht erkannt wird.

Android – AudioStream Verbindungsaufbau (erstmalig)
1. AudioStream aktivieren:
Sobald der AudioStream auf das Batteriefach geschoben wird, sucht er automatisch 30 Sekunden lang nach einer Verbindung zu Ihrem Endgerät.

2. AudioStream und Endgerät über die Bluetooth-Einstellungen verbinden:
Während der Zeitspanne von 30 Sekunden können Sie an Ihrem Endgerät die Verbindung zwischen Ihrem AudioStream und Ihrem Endgerät herstellen. Hier finden Sie ein anschauliches Video wie Sie den Audiostream mit Ihrem Android Gerät koppeln (Bitte beachten Sie, dass die Benutzeroberfläche je nach Android Gerät etwas verschieden sein kann).

Wichtig:
Der AudioStream darf nicht über das übliche Bluetooth-Menü mit dem Endgerät gekoppelt werden, sondern muss im Menüpunkt „Hörhilfen“ ausgewählt und in der jeweiligen Bluetooth-Einstellung verbunden werden. Die Bezeichnung des Menüpunkts kann je nach Hersteller abweichen. Bitte erkundigen Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller.

Android – Automatischer Verbindungsaufbau zum AudioStream
Der AudioStream muss mit dem Endgerät manuell verbunden werden, sobald er außer Reichweite ist, abgeschaltet wird oder das Endgerät die Verbindung trennt. Hierfür muss der AudioStream aktiviert werden (siehe oben: AudioStream auf das Batteriefach schieben) und erneut im Menüpunkt „Hörhilfen“ verbunden werden.

Android – AudioStream zurücksetzen
Sollten Audioinhalte nicht korrekt übertragen werden, kann es hilfreich sein den AudioStream mithilfe der AudioKey-App zurückzusetzen. Wie das funktioniert, können Sie sich in diesem Video ansehen.

Android – AudioStream Audiorouting
Je nach Endgerät und Hersteller kann eine Bluetooth-Verbindung priorisiert werden. Auf diese Weise wird festgelegt, dass Audioinhalte ausschließlich zu Ihrem AudioStream gesendet werden. Bitte erkundigen Sie sich hierfür bei dem Hersteller Ihres Endgeräts.

Jetzt! Firmware-Update für AudioStream  vom 24.01.2022

Anleitung für Apple Nutzer*innen

Apple – AudioStream konfigurieren
Zur erfolgreichen Übertragung der Audioinhalte an Ihren Audioprozessor muss der AudioStream mithilfe der AudioKey-App hierfür konfiguriert werden. Um bei einer bilateralen Versorgung auf beiden Seiten streamen zu können, müssen beide AudioStreams bei der Konfiguration in der AudioKey-App zusammengeführt werden. In der App finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung hierzu. Desweiteren stellen wir Ihnen über folgenden Link eine Video-Anleitung zur Verfügung.

Hinweis: Wiederholen Sie den Vorgang bitte, falls der AudioStream beim ersten Konfigurationsversuch nicht erkannt wird.

Apple – AudioStream Verbindungsaufbau (erstmalig)
1. AudioStream aktivieren:
Sobald der AudioStream auf das Batteriefach geschoben wird, sucht er automatisch 30 Sekunden lang nach einer Verbindung zu Ihrem Endgerät.

2. AudioStream und Endgerät über die Bluetooth-Einstellungen verbinden:
Während der Zeitspanne von 30 Sekunden können Sie an Ihrem Endgerät die Verbindung zwischen Ihrem AudioStream und Ihrem Endgerät herstellen. Hier finden Sie ein anschauliches Video wie Sie den Audiostream mit Ihrem Apple Gerät koppeln.

Wichtig:
Der AudioStream darf nicht über das übliche Bluetooth-Menü mit dem Endgerät gekoppelt werden, sondern muss im Menüpunkt „Hörhilfen“ ausgewählt und in der jeweiligen Bluetooth-Einstellung verbunden werden. Bitte erkundigen Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller, falls Sie diesen Menüpunkt nicht auffinden.

Apple – Automatischer Verbindungsaufbau zum AudioStream
Der AudioStream muss mit dem Endgerät manuell verbunden werden, sobald er außer Reichweite ist, abgeschaltet wird oder das Endgerät die Verbindung trennt. Hierfür muss der AudioStream aktiviert werden (siehe oben: AudioStream auf das Batteriefach schieben) und erneut im Menüpunkt „Hörhilfen“ verbunden werden.

Apple – AudioStream zurücksetzen
Sollten Audioinhalte nicht korrekt übertragen werden, kann es hilfreich sein, den AudioStream mithilfe der AudioKey-App zurückzusetzen. Wie das funktioniert, können Sie sich in diesem Video ansehen.

Apple – AudioStream Audiorouting
Im Menüpunkt Bedienungshilfen haben Sie die Möglichkeit Ihren Bedürfnissen entsprechend den Verbindungsaufbau zum AudioStream zu individualisieren. Unter anderem können Sie so Ihr Apple-Gerät als externes Mikrofon nutzen.

Jetzt! Firmware-Update für AudioStream  vom 24.01.2022

Alle Informationen finden Sie auch schriftlich im Benutzerhandbuch, welches Sie zusammen mit Ihrem Audio-Stream erhalten haben.

 

Hat Ihnen dieser Beitrag zum AudioStream gefallen?Dann abonnieren Sie den Blog von MED-EL, und Sie erhalten Gastbeiträge wie diesen direkt in Ihrem Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns ehestmöglich bei Ihnen.

Schicken Sie uns eine Nachricht

Das ist ein Pflichtfeld

John Doe

Das ist ein Pflichtfeld

name@mail.com

Das ist ein Pflichtfeld

What do you think?

Nachricht abschicken

Kommentar wird verarbeitet

Entschuldigen Sie. Es gab einen Fehler. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vielen Dank für Ihre Kommentar. Es wird nach Überprüfung veröffentlicht.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.