Teilen Sie Ihr Feedback mit uns!

Helfen Sie uns, den MED-EL Blog zu verbessern, indem Sie an dieser 2-minütigen Umfrage teilnehmen.

Umfrage beginnen
Hörgesundheit

Presbyakusis (Altersschwerhörigkeit)

Presbyakusis – besser bekannt als Altersschwerhörigkeit – ist eine der häufigsten Ursachen für Hörverlust im Alter. Doch was genau steckt hinter dieser schleichenden Veränderung des Hörvermögens? In diesem Beitrag erklären wir die wichtigsten Fakten über Presbyakusis: von den Ursachen und Symptomen über Diagnosemöglichkeiten bis hin zu Lösungen wie Cochlea-Implantaten. Außerdem geben wir Tipps, wie man Altersschwerhörigkeit vorbeugen kann.

Presbyakusis Untersuchung: Ein Ohrenarzt untersucht das Ohr einer älteren Frau

Was ist Presbyakusis?

Definition und Ursachen von Presbyakusis

Presbyakusis bezeichnet einen allmählich fortschreitenden, beidseitigen Hörverlust im Alter. Der Begriff stammt aus dem Griechischen: presbys“ bedeutet alt, „akousis“ steht für Hören. Die Presbyakusis ist eine Form den sensorineuralen Hörverlusts, die vor allem durch altersbedingte Veränderungen im Innenohr entsteht.

Ursachen für Presbyakusis sind:

  • Der natürliche Verschleiß der Haarzellen im Innenohr
  • Veränderungen an der Hörnervleitung
  • Degeneration der Strukturen in der Hörbahn und im Gehirn
  • Langfristige Lärmbelastung
  • Genetische Veranlagung
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Diabetes
  • Rauchen und bestimmte Medikamente

Symptome von Altersschwerhörigkeit

Die Symptome von Presbyakusis entwickeln sich schleichend und werden oft erst spät bemerkt. Typische Anzeichen sind:

  • Schwierigkeiten beim Verstehen hoher Töne wie Vogelzwitschern oder Alarme
  • Probleme bei Gesprächen in geräuschvoller Umgebung
  • Lippenlesen, um besser zu verstehen
  • Tiefere Männerstimmen scheinen besser verständlich als höhere Frauen- oder Kinderstimmen
  • Telefonate sind schwer verständlich
  • Erhöhte Lautstärke bei Fernseher oder Radio
  • Tinnitus

Wenn Sie ähnliche Veränderungen beim Hören bemerken, könnte es sich um Presbyakusis handeln.

Ein Mann mit Cochlea-Implantat sitzt in einem Café.

Diagnose und Tests zur Erkennung von Presbyakusis

Wenn Sie erste Anzeichen einer Altersschwerhörigkeit wahrnehmen, sollten Sie zeitnah einen HNO-Arzt oder Audiologen aufsuchen. Die Diagnose von Presbyakusis umfasst:

  • Anamnese: Erfassung der Hörprobleme und Risikofaktoren
  • Ohruntersuchung: Ausschluss anderer Ursachen wie Ohrenschmalz oder Infektionen
  • Hörtests: Beispielsweise durch Tonaudiometrie, die misst, welche Frequenzen Sie noch hören können

Plötzlicher Hörverlust bei älteren Menschen

Plötzlicher Hörverlust bei älteren Menschen kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Häufige Auslöser sind Blutdruckschwankungen, Übergewicht und Störungen des Fettstoffwechsels. Auch starkes Rauchen, extreme Lärmbelastung und Stress spielen eine Rolle. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Hörvermögen zu erhalten.

Ein Mann macht einen Hörtest bei einer Ohrenärztin

Was tun bei Schwerhörigkeit im Alter?

Wer das Gefühl hat, an Presbyakusis zu leiden, sollte frühzeitig handeln. Wichtige Schritte sind:

  • Hörtest machen lassen, um das Ausmaß der Schwerhörigkeit zu bestimmen
  • Beratung durch Fachärzte zu möglichen Therapieoptionen
  • Anpassung von Hörgeräten bei leichtem bis moderatem Hörverlust
  • Abklärung von Cochlea-Implantaten als Lösung bei schwerem bis hochgradigem Hörverlust

Je früher die Behandlung beginnt, desto besser kann das verbliebene Hörvermögen unterstützt werden.

Kostenloser Online-Hörtest

Testen Sie mit unseren kostenlosen Online-Hörtests, ob Sie an einem Hörverlust leiden. Diese schnellen und einfachen Tests geben Ihnen eine schnelle Einschätzung, wie gut Sie hören und im Alltag kommunizieren können.

Jetzt Online-Hörtest machen!

Cochlea-Implantate können helfen

Bei schwerer Altersschwerhörigkeit, bei der herkömmliche Hörgeräte nicht mehr ausreichen, können Cochlea-Implantate eine effektive Lösung sein. Anders als Hörgeräte verstärken Cochlea-Implantate nicht einfach Geräusche. Sie wandeln Schall in elektrische Impulse um, die direkt den Hörnerv stimulieren. So kann das Hören auch bei stark geschädigtem Innenohr wieder ermöglicht werden.

Cochlea-Implantat
Cochlea-Implantat
Mehr zu Cochlea-Implantaten

Folgen unbehandelter Presbyakusis

Wird eine Altersschwerhörigkeit nicht behandelt, kann dies folgende Auswirkungen haben:

  • Kommunikationsprobleme und Missverständnisse
  • Soziale Isolation durch Rückzug aus Gesprächen
  • Erhöhtes Risiko für Depressionen und Angststörungen
  • Beschleunigter kognitiver Abbau bis hin zu Demenz
  • Erhöhte Unfallgefahr durch fehlende akustische Warnsignale
  • Verminderte Lebensqualität

Daher ist es wichtig, bei ersten Anzeichen für eine Altersschwerhörigkeit professionelle Hilfe zu suchen.

Frau lächelt HNO Arzt an, während sie ein Hörgerät trägt

Presbyakusis vorbeugen: Tipps

Komplett verhindern lässt sich Presbyakusis zwar nicht, doch das Risiko kann reduziert und das Fortschreiten verlangsamt werden.

  • Lärmschutz in lauten Situationen tragen (z.B. Konzerte, Baustellen)
  • Laute Musik und Kopfhörer in moderater Lautstärke nutzen
  • Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Diabetes behandeln
  • Rauchen aufhören
  • Regelmäßige Hörtests machen, besonders ab dem 50. Lebensjahr

Ein bewusster Umgang mit der eigenen Gesundheit hilft, die Hörfähigkeit möglichst lange zu erhalten.

Referenzen

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns ehestmöglich bei Ihnen.

Schicken Sie uns eine Nachricht

Das ist ein Pflichtfeld

John Doe

Das ist ein Pflichtfeld

name@mail.com

Das ist ein Pflichtfeld

What do you think?

Nachricht abschicken

© 2023 MED-EL Medical Electronics. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieser Webseite dient nur zur allgemeinen Information. Es werden keine medizinischen Ratschläge gegeben. Kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Hörspezialisten und lassen Sie sich dort beraten, welche Hörlösung in Ihrem Fall geeignet ist. Nicht alle der gezeigten Produkte, Produktfunktionen oder Indikationen sind in allen Ländern zugelassen bzw. verfügbar.

Kommentar wird verarbeitet

Entschuldigen Sie. Es gab einen Fehler. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vielen Dank für Ihre Kommentar. Es wird nach Überprüfung veröffentlicht.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

MED-EL