
Wenn Sie sich je gefragt haben, was ein Audiologe, oder einige der anderen zahllosen Gehörspezialisten eigentlich machen, dann finden Sie hier sämtliche Erläuterungen.
Helfen Sie uns, den MED-EL Blog zu verbessern, indem Sie an dieser 2-minütigen Umfrage teilnehmen.
Umfrage beginnenWenn Sie sich je gefragt haben, was ein Audiologe, oder einige der anderen zahllosen Gehörspezialisten eigentlich machen, dann finden Sie hier sämtliche Erläuterungen.
Das olympische Fieber hat sich weltweit rasant ausgebreitet: Sind Sie mit Ihrem Hörimplantat der sportlichen Herausforderung gewachsen? Dank Hörimplantaten können Menschen mit Hörverlust von Volleyball über Schwimmen bis hin zur Leichtathletik an zahlreichen Sportarten teilhaben! Nach Einsetzen eines Hörimplantats stellen sich viele die Frage, was Sie in Bezug auf Sport tun und nicht tun können.
„Es wird gemeinhin angenommen, dass hörende Menschen den gehörlosen überlegen sind. Aber nach meinen Erfahrungen an allgemeinen Schulen weiß ich, dass Gehörlose erfolgreich sein können.“
Möchten Sie etwas über MRTs und Cochleaimplantate erfahren? Lesen Sie dieses Interview mit Ellyce, die als MRT-Expertin aus dem fernen Neuseeland ihr geballtes Wissen bei MED-EL einbringt.
Für Cathrine Forsberg, die ihr MED-EL Cochleaimplantat vor sieben Monaten bekommen hat, war Musik schon immer das Größte. Hier erzählt sie uns ihre Geschichte.
Claire Stancliffe, Trägerin eines MED-EL Cochleaimplantats, erzählt von den Erfahrungen, die sie in den Monaten nach Einsetzen des Implantats gemacht hat.