Isabella aus Dänemark wurde aufgrund einer Mikrotie und einer Atresie mit Hörverlust geboren. Vor Kurzem wurde das fröhliche Mädchen mit ihren zwei BONEBRIDGE Implantaten und SAMBA 2 [...]
Erlebnistagebücher sind eine unterhaltsame, einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Hör-, Sprech- und Sprachfähigkeiten Ihres Kindes zu fördern. In diesem „Rehab at Home“-Beitrag schauen wir [...]
Im heutigen „Rehab at Home“-Beitrag geht es um Sabotage. Auch wenn das Wort „Sabotage“ im täglichen Sprachgebrauch eine negative Konnotation hat, so wird Sabotage in der Rehabilitation verwendet, [...]
Sieben Jahre lang hörte der heute 13-jährige Valentin aus Österreich nur auf einem Ohr. Während sein Hörverlust lange unerkannt blieb, waren die Auswirkungen der einseitigen Taubheit auf seine [...]
Der heutige „Rehab at Home“-Beitrag beschäftigt sich mit „Listening First“, also „Zuerst Zuhören“. Bei dieser Strategie geht es darum, Ihrem Kind zuerst akustische Informationen zu geben, bevor [...]
Eltern von Kindern mit Hörverlust konzentrieren sich häufig darauf, ihrem Kind „konkrete“ Sprache beizubringen, zum Beispiel für Gegenstände, Handlungen, Farben oder Zahlen. Sie verwenden meist [...]
Herzlich willkommen zur neuen „Rehab at Home“-Serie! In dieser Blog-Reihe wollen wir Ihnen Hör- und Sprachübungen für zuhause vorstellen, die Sie ganz einfach in den Alltag einbauen können, um [...]
Wenn es um Hörimplantate geht, ist eine Sache ganz klar: Das Wichtigste für Ihr Kind ist die Hörleistung. Aber für viele Kinder mit Hörimplantaten spielt noch etwas anderes eine Rolle: wie ihr [...]
Pascal aus Österreich wurde ohne Gehörgang geboren. Heute hört er dank des Knochenleitungshörsystems ADHEAR in der Schule und in der Freizeit gut und kann seine Lieblingsgeräusche voll und ganz [...]
Der 10-jährige Hugo aus Spanien ist nicht nur Cochleaimplantat-Träger, sondern auch ein begeisterter Motorradfahrer. Hugos Mutter erläutert, warum sie wollte, das Hugo wie jedes andere Kind [...]