Muss Ihr Kind eine Brille tragen? Das gleichzeitige Tragen einer Brille und eines Hinter-dem-Ohr-Audioprozessors kann zu Schwierigkeiten führen. Das ist besonders frustrierend, wenn Sie [...]
Einer der wichtigsten Schritte auf der Hörreise Ihres Kindes ist die Auswahl eines geeigneten Cochlea-Implantat-Systems. Es gibt verschiedene Cochlea-Implantate verschiedener Hersteller. Auf den [...]
Haben Sie schon von ideas4ears, unserem Erfinderwettbewerb für Kinder, gehört? MED-EL sucht die nächste Generation von Erfindern für Hörtechnologie! Der ideas4ears-Wettbewerb lädt Kinder zwischen [...]
Die Weihnachtsfeiertage sind oft eine hektische Zeit für Eltern und die ganze Familie. In diesem Beitrag geben wir Ihnen ein paar Tipps, wie Sie die Hör- und Sprechfähigkeiten Ihres Kindes in den [...]
Während ihrer zweiten Schwangerschaft wurde Michaela aus Bayern mit der Diagnose Zytomegalie-Virus konfrontiert. Die Folge: angeborener Hörverlust bei ihrer Tochter Marie. Im heutigen Gastartikel [...]
Alltagssituationen und tägliche Routinen sind einfache und effektive Möglichkeiten, die Entwicklung der Hör-, Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten Ihres Kindes zu unterstützen. Besonders Kinder [...]
Erlebnistagebücher sind eine unterhaltsame, einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Hör-, Sprech- und Sprachfähigkeiten Ihres Kindes zu fördern. In diesem „Rehab at Home“-Beitrag schauen wir [...]
Im heutigen „Rehab at Home“-Beitrag geht es um Sabotage. Auch wenn das Wort „Sabotage“ im täglichen Sprachgebrauch eine negative Konnotation hat, so wird Sabotage in der Rehabilitation verwendet, [...]
Sieben Jahre lang hörte der heute 13-jährige Valentin aus Österreich nur auf einem Ohr. Während sein Hörverlust lange unerkannt blieb, waren die Auswirkungen der einseitigen Taubheit auf seine [...]
Im heutigen „Rehab at Home“-Beitrag geht es um „Korrektives Feedback & Erweiterung“. Das ist eine weitere Strategie, die Sie zuhause verwenden können, um Ihr Kind in der Entwicklung [...]