Der heutige „Rehab at Home“-Beitrag beschäftigt sich mit „Listening First“, also „Zuerst Zuhören“. Bei dieser Strategie geht es darum, Ihrem Kind zuerst akustische Informationen zu geben, bevor [...]
Hörverlust war von Geburt an ein Teil von Esteban López‘ Leben. Mithilfe von Hörgeräten meisterte er erfolgreich die Schule und erfüllte sich mit dem Studium der Tiermedizin einen Traum. Doch [...]
Wir präsentieren Ihnen fünf beeindruckende Fakten über das menschliche Ohr, die zeigen, wieso unser Hörorgan so besonders ist. Erfahren Sie, was beim Hören in der Cochlea vor sich geht.
Für ein Kind, das sein Cochleaimplantat erst später, also erst im Alter zwischen 5 und 12 erhalten hat, gibt es Methoden, mit denen Sie es beim Aufbau seiner Kommunikationsfähigkeit unterstützen [...]
Ihr Kind hat also sein Cochleaimplantat (CI)erhalten und mit der Entwicklung seiner Hörfähigkeit begonnen. Was können Sie nach Einsetzen dieses Lernprozesses tun, um ihm dabei zu helfen? In [...]
Für viele von uns geht es demnächst wieder zur Schule oder zur Arbeit. Ein guter Anlass, um die grauen Zellen wieder in Fahrt zu bringen und das eigene Wissen mit unserem Sommer-Quiz zum Thema [...]
Hier finden Sie eine Liste von technischen Begriffen und Ausdrucksweisen rund um das Gehör, die Ihre Spezialisten im Rahmen der Cochleaimplantat-Therapie eventuell verwenden könnten.
Tierisches Hör-Vergnügen in der neuen Sonderausstellung „So hören Tiere“ Mit Infraschall geheime Botschaften verschicken? Das Mittagessen nur mit der Bewegung des Kopfes aufspüren? Wie Fische, [...]