Andrea Höller – Singen und Gebärden im Wiener Konzerthaus
Von der Herausforderung, mit einem 600-köpfigen Chor und einem Orchester zu arbeiten…
Von der Herausforderung, mit einem 600-köpfigen Chor und einem Orchester zu arbeiten…
Unser Nutzer Rainer Pomplitz testet das Hören mit einem hdO-Bügelkopfhörermodell und beschreibt seine ersten Erfahrungen für uns… Ich will wieder Musik hören! Ein komfortables Hörsystem bietet [...]
Wie wirkt sich eine CI-Versorgung bei einseitig Ertaubten auf den Tinnitus aus? Es klingelt in den Ohren, es rauscht, summt, brummt oder pfeift- jeder Vierte von uns kennt die lästigen [...]
Tierisches Hör-Vergnügen in der neuen Sonderausstellung „So hören Tiere“ Mit Infraschall geheime Botschaften verschicken? Das Mittagessen nur mit der Bewegung des Kopfes aufspüren? Wie Fische, [...]
MED-EL präsentiert neueste Generation des erfolgreichen Mittelohrimplantat-Systems Im Rahmen des „Internationalen Vibrant Soundbridge & Bonebridge Symposiums 2014“ stellte MED-EL im November [...]
Interdisziplinäres Ärzteteam versorgt erstmals in Berlin Jungen ohne Hörorgane mit Auditorischem Hirnstammimplantat Im Juli 2014 setzte ein interdisziplinäres Ärzteteam des Sankt [...]
Die hearLIFE Care Center Trainings-CDs „Listen Up!“ Seit Mai 2013 bieten die hearLIFE Care Center, hundertprozentige Tochterunternehmen der MED-EL Deutschland GmbH, Hörtrainings-CDs für Nutzer [...]
Johanna Pätzold, 28 Jahre alt und gebürtig aus Thüringen, ist Topic Manager für Musik bei MED-EL in Innsbruck. In folgendem Interview, das Ende März 2013 in Innsbruck stattfand, berichtet sie von [...]
Seit mein 14. Lebensjahr arbeite ich im Hotelfach als gelernte Restaurantfachfrau. Mit ca. 28 Jahren merkte ich, dass ich schlechter hörte. Der HNO-Arzt stellte eine leichte Schwerhörigkeit fest, [...]
Ich merke immer mehr wie gut ich mit dem CI hören kann und wie wenig das Hörgerät mir im Vergleich dazu noch gibt. Vogelgezwitscher oder ein Blaskonzert höre ich z.B. sehr laut, wohingegen ich [...]